Warum Du Èze auf keinen Fall verpassen solltest
Urlaub schon gebucht?
Die Côte d’Azur besteht nicht nur aus Küstenstädten und Stränden, an denen man wie die Ölsardinen liegt. Wenn Du hier bei mir schon ein paar Sachen gelesen hast, dann weißt Du, dass ich es mir zur Aufgabe gemacht habe, Dir Gegenden fernab der Touristenströme zu zeigen, wo Du Einheimische und Traditionen kennenlernen kannst.
Aber keine Regel ohne Ausnahmen. Und die machen wir heute. Denn heute will ich Dich dazu ermuntern, Èze zu besuchen. Ja, trotz der Reisebusse voller Asiaten, die in Trauben durch den Ort ziehen und sich wie die Schneekönige freuen, sobald sie den Hund sehen.
Èze ist ein wunderschönes village perché mit dem unschätzbaren Vorteil, dass zu seinen Füßen das türkis-blau schimmernde Mittelmeer liegt. Wenn man am höchsten Punkt des Dorfes steht, hat man eine phänomenale Aussicht auf das Meer! (Falls Du Dich fragst, was ein village perché ist, kannst Du das hier oder hier nachlesen.)



Die Anfahrt
Bereits die Hinfahrt ist etwas ganz besonders. Die Serpentinen schrauben sich den Berg hoch, die Franzosen machen einen auf Rennfahrer Bübele und einem selber bleibt ab und an mal der Mund offen stehen, weil die Landschaft einfach soooo schöööön ist…


Von Èze-sur-Mer nach Èze
Der chemin de Nietzsche führt vom Meer nach oben und ist etwas über 2 km lang, steigt auf 400 m an und heißt sentier Nietzsche bzw. chemin de Nietzsche, ja, nach DEM Nietzsche. Er war 1883/1884 für ein paar Monate in Nizza und schrieb wohl den dritten Teil von “Also sprach Zarathustra” hier.
Du wirst schnell merken, dass die Gässchen im Dorf sich immer weiter ansteigen, gesäumt von hübschen Wohnhäuser aus Stein. So kommst Du automatisch an den meisten Highlights vorbei.





Weiter nach oben
Durch Èze sollte man gemütlich durchbummeln. Vielleicht magst Du die Handwerkskunst oder verlierst Dich so wie ich gerne bei Seifen und ätherischen Ölen. In Èze kann man das wunderbar. Auch schöne Mitbringsel findet man hier, es gibt einige Handwerker und Künstler, die ihre Waren anbieten.
Aber einkehren solltest Du auch. Ganz oben befinden sich drei oder mehr Bistros – ich bin mir nicht ganz sicher, wie viele es wirklich sind. Ich merke eigentlich auch nie genau, wo eins anfängt und das andere aufhört…
Sind Dir übrigens die Figuren aufgefallen, die hier überall stehen? Auf dem letzten Foto siehst Du eine von ihnen. Das sind Skulpturen des provençalischen Künstlers Jean Philippe Richard. Hübsch, oder?
Bei Your local Hero gibt es eine Halbtagestour durch Éze! Lade Dir einfach die App runter und entdecke alle Highlights von Éze (auch die versteckten!), finde Dich mit der Karte zurecht, lass Dich von meiner Musikauswahl inspirieren und mach Dir einen schönen entspannten Tag im Hinterland der Côte d’Azur!