Warum ich local Hero für die Côte d’Azur bin!
Urlaub schon gebucht?

Und was das für Dich bedeutet!
Wenn Du Dich hier auf dem Blog schon etwas umgesehen hast, weißt Du, dass ich mich an der Côte d’Azur mittlerweile wirklich gut auskenne. Ich war 2011 zum ersten Mal hier, lebe seit 2016 halbjährlich in Theoule und betreibe diesen Blog seit 2017. Ich habe die touristischen Highlights ebenso wie die versteckten Insidertipps gesehen, ich kenne (und finde!) die Seiten mit den Geheimtipps, habe haufenweise Bücher über die Region gelesen und Dokus gesehen – ich denke, es ist ok zu sagen, dass ich Experte für die Gegend bin.
Wenn Du mich schon ganz lange kennst, dann erinnerst Du Dich vielleicht noch an meine Reiseguides und -pläne, die ich gleich zu Beginn meines Bloggerdaseins anfing zu schreiben.
Ich habe Touren erstellt, um anderen die Côte d’Azur so zu zeigen, wie man sie sonst erst nach einiger Zeit und viel Recherche sieht. Denn diese Gegend ist mit eine der abwechslungsreichsten, die unser Planet zu bieten hat und sie macht es einem nicht immer leicht, sich zurecht zu finden.
Dieser ganze Glamour und die Schirm-Strände vor dunkelblauem Wasser lenken manchmal davon ab, wie ursprünglich, rau und wild diese Gegend noch immer ist. Ein Wanderparadies, eine traumhafte Natur, toll zum Schnorcheln, toll mit Hund und Kind, toll zum Entspannen, tolle Kultur – verrückt, wieviel man machen kann, wenn man tiefer eintaucht.
Da die Wenigsten in einem einzigen Urlaub Zeit haben, so tief einzutauchen und selten zweimal an den selben Ort fahren, wollte ich schon mit meinen damaligen Touren diese ganzen Unterschiede erlebbar machen. Ich wollte erreichen, dass jemand, der zum ersten mal an der Côte d’Azur ist, sie gleich so tief kennenlernt, ohne sich von der ganzen Oberflächlichkeit blenden zu lassen. Und ohne sein bisschen Freizeit mit der doch recht aufwendigen Recherche nach den besten Orten zu vergeuden.
Deswegen habe ich meine Reiseguides geschrieben und bei Amazon verkauft. Nicht die beste Idee, weil mir das kindle-Format regelmäßig mein Layout verhagelt hat. Aber die Print-on-Demand-Bücher sind gut angekommen. Ich habe daraus auch gleich noch ein Fotoalbum gemacht, denn man konnte seine Urlaubsbilder einkleben und ein paar Erlebnisse notieren und eine Playlist gab es auch dazu mit den passenden Songs zu den einzelnen Locations. Ein Rundum-Sorglos-Paket für eine tolle Urlaubszeit und die Erinnerung daran. (Inspiriert übrigens von dem Film Elizabethtown, vielleicht kennst Du den ja?)
Aber das war nicht weit genug gedacht.
2019 habe ich diese Reiseguide-Idee und all meine eigenen Reiseerfahrungen zusammengepackt und plötzlich formte sich eine Idee in meinem Kopf.
Der Gedanke dahinter: Ich erstelle Ausflüge, thematisch ausgerichtet, biete sie in einer App an und helfe den Leuten, die genauso wenig Zeit haben wie ich, sich in einer fremden Gegend zurecht zu finden. Ich nehme sie quasi digital an die Hand und helfe ihnen, die Touristenbubble zu verlassen und sich in ihrer Urlaubsregion zu Hause und wohl zu fühlen.
Und dann überkam mich der Übermut und ich dachte, dass das eine grandiose Idee für alle Reiseblogger wäre! Und für Rentner, Studenten, Lehrer, Stadtführer, Historiker – Autoren jedweder Art. Zusammen könnten wir alle unsere jeweilige Heimat erlebbar machen und Touristen unsere Gegend digital “zeigen”, ohne sie in ihrem Selbstentdeckertum einzuschränken.
Your local Hero war geboren!
Und dann kam Corona. Und damit die ganzen Reisebeschränkungen und Lockdowns.
Die haben mir ordentlich den Stecker gezogen. Aber sie haben mir auch die Zeit gegeben, alles vernünftig zu durchdenken, einen soliden Plan zu machen, mich mit dem ganzen Startup-Kram zu beschäftigen – und mich immer wieder zu hinterfragen, ob es auch wirklich das richtige und die ganze Arbeit wert ist. JA!! Es ist richtig, es ist der richtige Zeitpunkt und es ist meine Lebensaufgabe: ein Netzwerk zu schaffen, dass sich für achtsames und tolerantes Reisen (und Leben) einsetzt und Menschen in der Fremde willkommen heißt – rein digital und dennoch warmherzig.
Jeder, der reist, ist immer vollkommen geflasht davon, wie freundlich und hilfsbereit die Einheimischen sind. Your local Hero bringt diese Einheimischen näher und hilft dabei, die Distanz zu überwinden und mit ihnen in Kontakt zu treten. Wir local Heroes verändern die Art zu Reisen und ich freue mich riesig und bin stolz wie Bolle, dass ich dazu gehöre und local Hero für die Côte d’Azur bin!
Wirf doch einfach mal einen Blick in die App und sieh Dir an, was es schon alles für Touren gibt:
